
Euromüll / UA - Ivana Sokola / 13+
Kleines Tasch
Am Schwanhof 68-72
35037 Marburg
Tickets from €17.00
*
Concession price available
Event organiser:
Hessisches Landestheater Marburg GmbH, Am Schwanhof 68-72, 35037 Marburg, Germany
Event info
EUROMÜLL / URAUFFÜHRUNG
Ivana Sokola
Der Urlaub mit den Eltern im Robinson Club an der Adria, die
Freibadcola und der große Suff nach der Abiparty – der Strohhalm aus Plastik war immer da. Er steht für Genuss und Überfluss und ist untrennbar verbunden mit der prickelnden Limo-Stimmung der Fünfziger, als der Westen in die Freizeitgesellschaft aufbrach.
Wir erzählen, wie die EU das Verbot durchgesetzt hat: Von der ersten Initiative, über das Netzwerken mit Interessensgruppen, Gesetzesentwürfe und Korrekturschleifen bis hin zur Abstimmung, der Pressekonferenz und der Stille danach. Die realen Prozesse fiktionalisieren wir, fächern sie in vielsprachige Dialoge auf und suchen ihre tragischen Held*innen. Im lustvollen Kontrast zum Brüsseler Grau steht ein Western-Setting, das die Charakteristik der bürokratischen Vorgänge noch klarer in Erscheinung treten lässt. Von den rustikalen Holzbänken des Saloons hebt sich die Demokratie-Elite des 21. Jahrhunderts deutlich ab.
Für alle Menschen ab 13 Jahren, die schon immer wissen wollten, wie sich Europa bewegt, wie wir uns in Europa bewegen wollen und wie Bewegung in Europa überhaupt geht.
Ivana Sokola
Der Urlaub mit den Eltern im Robinson Club an der Adria, die
Freibadcola und der große Suff nach der Abiparty – der Strohhalm aus Plastik war immer da. Er steht für Genuss und Überfluss und ist untrennbar verbunden mit der prickelnden Limo-Stimmung der Fünfziger, als der Westen in die Freizeitgesellschaft aufbrach.
Wir erzählen, wie die EU das Verbot durchgesetzt hat: Von der ersten Initiative, über das Netzwerken mit Interessensgruppen, Gesetzesentwürfe und Korrekturschleifen bis hin zur Abstimmung, der Pressekonferenz und der Stille danach. Die realen Prozesse fiktionalisieren wir, fächern sie in vielsprachige Dialoge auf und suchen ihre tragischen Held*innen. Im lustvollen Kontrast zum Brüsseler Grau steht ein Western-Setting, das die Charakteristik der bürokratischen Vorgänge noch klarer in Erscheinung treten lässt. Von den rustikalen Holzbänken des Saloons hebt sich die Demokratie-Elite des 21. Jahrhunderts deutlich ab.
Für alle Menschen ab 13 Jahren, die schon immer wissen wollten, wie sich Europa bewegt, wie wir uns in Europa bewegen wollen und wie Bewegung in Europa überhaupt geht.
Terms and conditions
Corona Hinweise
Liebes Theater-Publikum,
derzeit gibt es keine Corona-Auflagen, die Sie bei Ihrem Besuch im HLTM berücksichtigen müssen.
Selbstverständlich steht es Ihnen aber weiterhin frei, eine Maske zu tragen, wenn Sie sich selbst und andere schützen möchten. Bitte sehen Sie bei Krankheitssymptomen dennoch eigenverantwortlich von einem Theaterbesuch ab bzw. tragen Sie eine FFP2- oder medizinische Maske.
derzeit gibt es keine Corona-Auflagen, die Sie bei Ihrem Besuch im HLTM berücksichtigen müssen.
Selbstverständlich steht es Ihnen aber weiterhin frei, eine Maske zu tragen, wenn Sie sich selbst und andere schützen möchten. Bitte sehen Sie bei Krankheitssymptomen dennoch eigenverantwortlich von einem Theaterbesuch ab bzw. tragen Sie eine FFP2- oder medizinische Maske.
Event location
Das Hessische Landestheater in Marburg ist eine bedeutende Kulturinstitution in Hessen und bietet mit einem festen Ensemble, mehreren Spielstätten und einem vielfältigen Programm qualitativ hochwertige Unterhaltung für jedermann.
Seit 1945 existiert das Theater und besteht aus insgesamt drei größeren und kleineren Spielstätten. Davon ist die Stadthalle, das sogenannte Erwin-Piscator-Haus, die größte. Sie hat Kapazitäten für 590 Personen und lässt sich, durch Entfernung einer Zwischenwand, auch für größere Veranstaltungen mit Raum für über 900 Zuschauer anpassen. Eine weitere Spielstätte ist das Theater am Schwanhof, das sich wiederum aufteilt in das Große Tasch mit 200 Plätzen sowie das Kleine Tasch mit 100 Plätzen. Außerdem wird ebenso das Mini Tasch mit ca. 50 Plätzen bespielt. Auch im Schlosspark finden Veranstaltungen statt. So vielfältig, wie die unterschiedlichen Spielstätten sind, ist auch der Spielplan: Ob Klassiker, Roman- und Musikproduktionen oder zeitgenössische Dramatik – das Hessische Landestheater Marburg zeigt ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Unzählige kreative Köpfe laden ein, vielfältiges und lebendiges Theater zu erleben.
Theater so wie man es liebt: Abwechslungsreich, anspruchsvoll und inspirierend. Das Hessische Landestheater lässt die Herzen seiner Besucher höher schlagen.
Seit 1945 existiert das Theater und besteht aus insgesamt drei größeren und kleineren Spielstätten. Davon ist die Stadthalle, das sogenannte Erwin-Piscator-Haus, die größte. Sie hat Kapazitäten für 590 Personen und lässt sich, durch Entfernung einer Zwischenwand, auch für größere Veranstaltungen mit Raum für über 900 Zuschauer anpassen. Eine weitere Spielstätte ist das Theater am Schwanhof, das sich wiederum aufteilt in das Große Tasch mit 200 Plätzen sowie das Kleine Tasch mit 100 Plätzen. Außerdem wird ebenso das Mini Tasch mit ca. 50 Plätzen bespielt. Auch im Schlosspark finden Veranstaltungen statt. So vielfältig, wie die unterschiedlichen Spielstätten sind, ist auch der Spielplan: Ob Klassiker, Roman- und Musikproduktionen oder zeitgenössische Dramatik – das Hessische Landestheater Marburg zeigt ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Unzählige kreative Köpfe laden ein, vielfältiges und lebendiges Theater zu erleben.
Theater so wie man es liebt: Abwechslungsreich, anspruchsvoll und inspirierend. Das Hessische Landestheater lässt die Herzen seiner Besucher höher schlagen.
Hessisches Landestheater Marburg
Am Schwanhof 68-72
35037 Marburg