
Ein Sportstück - Elfriede Jelinek / 15+
Erwin-Piscator-Haus
Biegenstraße 15
35037 Marburg
Tickets from €16.00
*
Concession price available
Event organiser:
Hessisches Landestheater Marburg GmbH, Am Schwanhof 68-72, 35037 Marburg, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
EIN SPORTSTÜCK
Elfriede Jelinek
Schritte und Körper. Gedanken und Köpfe. Alles ist in Bewegung. Einatmen, ausatmen, weitergehen und nicht stehen bleiben. Moment, nicht stehen bleiben? Immer wieder von vorn, immer weiter und nicht innehalten? Doch.
Da bewegen sich die Körper hin zu einem Ideal, einverleibte
Schönheitsideale; Werte, die Konsum geworden sind und schwanken zwischen Selbstgestaltung und -ausbeutung. All die Körper in Jogginghosen und Freizeitschick, uniformierte Körper, die ihre Individualität in der Umkleidekabine an den Haken der Vergessenheit gehangen haben. Das Sportdress wird zur Uniform, die Schritte zum Marsch und die Grenze zwischen Sport und Krieg verschwimmt, wenn sich die Massen in Gleichförmigkeit bewegen. Der einzelne Mensch verschwimmt in der Menge, gleich einem Chor. Denken wir an die Antike, an Sprechen und Agieren über eine Vergangenheit und Gegenwart hin zu einer Zukunft oder einer Idee davon, wie es ist und auch etwas anderes sein könnte.
Eine Bewegungsstudie für Menschen ab 14 Jahren, die Spaß an ausgedehnten Sprachjonglierkünsten haben und Körper und Gedanken in Bewegung bringen möchten.
Elfriede Jelinek
Schritte und Körper. Gedanken und Köpfe. Alles ist in Bewegung. Einatmen, ausatmen, weitergehen und nicht stehen bleiben. Moment, nicht stehen bleiben? Immer wieder von vorn, immer weiter und nicht innehalten? Doch.
Da bewegen sich die Körper hin zu einem Ideal, einverleibte
Schönheitsideale; Werte, die Konsum geworden sind und schwanken zwischen Selbstgestaltung und -ausbeutung. All die Körper in Jogginghosen und Freizeitschick, uniformierte Körper, die ihre Individualität in der Umkleidekabine an den Haken der Vergessenheit gehangen haben. Das Sportdress wird zur Uniform, die Schritte zum Marsch und die Grenze zwischen Sport und Krieg verschwimmt, wenn sich die Massen in Gleichförmigkeit bewegen. Der einzelne Mensch verschwimmt in der Menge, gleich einem Chor. Denken wir an die Antike, an Sprechen und Agieren über eine Vergangenheit und Gegenwart hin zu einer Zukunft oder einer Idee davon, wie es ist und auch etwas anderes sein könnte.
Eine Bewegungsstudie für Menschen ab 14 Jahren, die Spaß an ausgedehnten Sprachjonglierkünsten haben und Körper und Gedanken in Bewegung bringen möchten.
Terms and conditions
Corona Hinweise
Liebes Theater-Publikum,
derzeit gibt es keine Corona-Auflagen, die Sie bei Ihrem Besuch im HLTM berücksichtigen müssen.
Selbstverständlich steht es Ihnen aber weiterhin frei, eine Maske zu tragen, wenn Sie sich selbst und andere schützen möchten. Bitte sehen Sie bei Krankheitssymptomen dennoch eigenverantwortlich von einem Theaterbesuch ab bzw. tragen Sie eine FFP2- oder medizinische Maske.
derzeit gibt es keine Corona-Auflagen, die Sie bei Ihrem Besuch im HLTM berücksichtigen müssen.
Selbstverständlich steht es Ihnen aber weiterhin frei, eine Maske zu tragen, wenn Sie sich selbst und andere schützen möchten. Bitte sehen Sie bei Krankheitssymptomen dennoch eigenverantwortlich von einem Theaterbesuch ab bzw. tragen Sie eine FFP2- oder medizinische Maske.
Event location
Im Herzen der hessischen Universitätsstadt Marburg steht eine einzigartige Location: das Erwin-Piscator-Haus. Das Kultur-, Tagungs- und Kongresszentrum verbindet in seinen Räumen Multifunktionalität und moderne Architektur mit einem herausragenden Programm. Egal, ob Konzert, Musical, Messe oder große Feier – hier wird jede Veranstaltung zum unvergesslichen Event!
Das Erwin-Piscator-Haus beherbergt die Tourist-Information, das Hessische Landestheater Marburg und das soziokulturelle Zentrum Kulturladen KFZ unter seinem Dach. Herzstück des Gebäudes ist der 1.000 Sitzplätze umfassende Saal. Er wurde bereits 1969 eingeweiht und setzte schon damals mit dem Parkettboden, der sich anheben lässt und dem fahrbaren Rang Maßstäbe. Auch heute noch weiß der Raum mit seiner unglaublichen Variabilität, die für die ganze Bandbreite kultureller Unterhaltung genutzt werden kann, zu begeistern. Abgerundet wird das Raumangebot durch weitläufige Foyerflächen auf drei Etagen, die sich für Tagungen und Kongresse anbieten, drei Aktionsräume und die hauseigene Gastronomie „Bottega“.
Das Gebäude liegt im Zentrum der Stadt, direkt vor der historischen Kulisse Marburgs. Der Hauptbahnhof befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt. Eine Bushaltestelle direkt vor der Haustür macht die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem und einfach. Wenn Sie lieber mit dem Auto anreisen wollen, finden Sie in den umliegenden Parkhäusern ausreichend Abstellmöglichkeiten.
Das Erwin-Piscator-Haus beherbergt die Tourist-Information, das Hessische Landestheater Marburg und das soziokulturelle Zentrum Kulturladen KFZ unter seinem Dach. Herzstück des Gebäudes ist der 1.000 Sitzplätze umfassende Saal. Er wurde bereits 1969 eingeweiht und setzte schon damals mit dem Parkettboden, der sich anheben lässt und dem fahrbaren Rang Maßstäbe. Auch heute noch weiß der Raum mit seiner unglaublichen Variabilität, die für die ganze Bandbreite kultureller Unterhaltung genutzt werden kann, zu begeistern. Abgerundet wird das Raumangebot durch weitläufige Foyerflächen auf drei Etagen, die sich für Tagungen und Kongresse anbieten, drei Aktionsräume und die hauseigene Gastronomie „Bottega“.
Das Gebäude liegt im Zentrum der Stadt, direkt vor der historischen Kulisse Marburgs. Der Hauptbahnhof befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt. Eine Bushaltestelle direkt vor der Haustür macht die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem und einfach. Wenn Sie lieber mit dem Auto anreisen wollen, finden Sie in den umliegenden Parkhäusern ausreichend Abstellmöglichkeiten.
Erwin-Piscator-Haus
Biegenstraße 15
35037 Marburg